|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Xrefs farbig
joeycool am 06.06.2009 um 09:52 Uhr (0)
Moin, ich weiß ja nicht, ob ich wegen we nicht ganz die Frage erfasse, aber wir lösen das relativ simpel dadurch, dß wir jede erhaltene xref einmal durch ein hier oft zitiertes lisp jagen, der alle Bockeigenschaften des xrefs auf Farbe von Layer setzt... Das gehört bei uns neben Maßstabsliste löschen und bereinigen zur grundsätzlichen Bearbeitung jedes erhaltenen xrefs.Joeycool
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Layerschlüssel editieren
joeycool am 09.02.2012 um 16:39 Uhr (0)
Hallowir bekommen immer wieder die Anforderung, für bestimmte Projekte die Layernamen zu ändern.An sich sind ja dafür unterschiedliche Layerschlüssel gut geeignet.Nur, wie editiert man die etwas eleganter, außer das der praktikant drangesetzt wird, und jeden Schlüssel händisch ändert.An sich funktionieren ja unsere Schlüssel, aber jetzt sagt der Auftraggeber "Fuchsbau" (Name frei erfunden), daß in diesem Projekt alle Layer mit Fuchsbau beginnen müssen.Für Layer kann ich das je Zeichnung natürlich mit umben ...
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Layerschlüssel kopieren
joeycool am 04.03.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Mario,danke für den link, sieht erstmal so aus, wie das, was ich brauche, aber:Nach (erfolgreichem) Laden der arx datei kennt er trotzdem nicht den zitierten Befehl "AecGenerateLayerKey".Es müsste doch eigentlich reichen, wenn man den in der Befehlszeile eingibt, oder ist das bei arx anders als bei Lisp?Joeycool
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |